Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Logistik & Sicherheit
Hauptstrasse 23
8246 Langwiesen
Schweiz

Stand: 22.11.2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen Logistik & Sicherheit (nachfolgend "Anbieter") und dem Kunden über die Nutzung folgender Software-as-a-Service (SaaS) Produkte:

Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

§ 2 Vertragsschluss und Vertragslaufzeit

2.1 Vertragsschluss

Der Vertrag kommt durch Annahme des Angebots des Anbieters durch den Kunden zustande. Die Bestellung des Kunden stellt ein bindendes Angebot dar. Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder durch Freischaltung des Zugangs annehmen.

2.2 Mindestvertragslaufzeit

Wichtig: Der Vertrag wird für eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten geschlossen. Eine Kündigung vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit ist ausgeschlossen.

2.3 Vertragsverlängerung

Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern er nicht mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt wird.

§ 3 Leistungsumfang

3.1 Bereitstellung der Software

Der Anbieter stellt dem Kunden die gebuchten Software-Module cloudbasiert zur Verfügung. Der Zugriff erfolgt über einen Webbrowser. Die Nutzung setzt eine Internetverbindung voraus.

3.2 Verfügbarkeit

Der Anbieter gewährleistet eine durchschnittliche Verfügbarkeit der Software von 99,5% im Jahresmittel. Ausgenommen sind:

3.3 Updates und Weiterentwicklung

Der Anbieter entwickelt die Software kontinuierlich weiter. Updates und neue Features werden automatisch bereitgestellt und sind im Abopreis enthalten.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) und enthalten keine Mehrwertsteuer, da diese gemäß Art. 21 Abs. 2 Ziff. 19 MWSTG nicht geschuldet wird.

4.2 Aktuelle Preisstruktur (Stand 22.11.2025)

BMS / SMS Pakete:

Einzelmodule: Je CHF 149/Monat

KI-Paket für Professional: +CHF 249/Monat (Chat-Bot + Telefon-Agent)

4.3 Zahlungsweise

Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Die Zahlung ist innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum fällig.

4.4 Zahlungsverzug

Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu berechnen. Bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen kann der Zugang vorübergehend gesperrt werden.

4.5 Preisanpassungen

Der Anbieter ist berechtigt, die Preise mit einer Ankündigungsfrist von 60 Tagen zu erhöhen. Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe der Preiserhöhung außerordentlich zu kündigen.

§ 5 Fair-Use Policy für KI-Module

5.1 Inkludierte Nutzungslimits

KI Chat-Bot:

KI Telefon-Agent:

5.2 Überschreitungsgebühren

Bei Überschreitung der inkludierten Limits werden folgende Gebühren berechnet:

5.3 Warnung bei hoher Nutzung

Der Kunde wird automatisch per Dashboard-Benachrichtigung informiert, wenn 80% der inkludierten Limits erreicht sind. Die Überschreitungsgebühren werden transparent im Dashboard angezeigt.

5.4 Missbrauchsschutz

Der Anbieter behält sich vor, bei offensichtlichem Missbrauch oder ungewöhnlich hoher Nutzung (mehr als 300% des gebuchten Limits) den Zugang temporär zu sperren und Kontakt mit dem Kunden aufzunehmen.

§ 6 Pflichten des Kunden

6.1 Zugangsdaten

Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Bei Verdacht auf Missbrauch ist der Anbieter unverzüglich zu informieren.

6.2 Zulässige Nutzung

Der Kunde verpflichtet sich, die Software ausschließlich zu rechtmäßigen Zwecken zu nutzen. Insbesondere ist untersagt:

6.3 Datensicherung

Obwohl der Anbieter regelmäßige Backups durchführt, wird dem Kunden empfohlen, eigene Sicherungskopien wichtiger Daten zu erstellen. Der Export ist jederzeit über die Software möglich.

§ 7 Datenschutz

7.1 DSGVO-Konformität

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten DSGVO-konform. Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.

7.2 Auftragsverarbeitung

Soweit der Kunde personenbezogene Daten in der Software verarbeitet, gilt der Anbieter als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO. Ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wird auf Wunsch bereitgestellt.

7.3 Serverstandort

Die Daten werden ausschließlich auf Servern in der Schweiz, Deutschland oder Österreich gespeichert und verarbeitet. Alle Serverstandorte befinden sich innerhalb des DSGVO-Geltungsbereichs.

§ 8 Gewährleistung und Haftung

8.1 Gewährleistung

Der Anbieter gewährleistet, dass die Software im Wesentlichen den dokumentierten Funktionen entspricht. Geringfügige Abweichungen sowie kleinere Fehler, die die Nutzbarkeit nicht wesentlich beeinträchtigen, begründen keine Gewährleistungsansprüche.

8.2 Mängelbehebung

Bei Mängeln wird der Anbieter nach seiner Wahl nachbessern oder Ersatz liefern. Der Kunde hat dem Anbieter eine angemessene Frist zur Nachbesserung einzuräumen.

8.3 Haftungsbeschränkung

Wichtig: Die Haftung des Anbieters ist wie folgt beschränkt:

Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Personenschäden und soweit zwingend gesetzlich gehaftet wird.

8.4 Drittanbieter-Abhängigkeiten und Ausfälle

Wichtiger Hinweis: Einige unserer Services nutzen Drittanbieter-Technologien:

Haftungsausschluss bei Drittanbieter-Ausfällen:

Diese Regelung gilt auch bei höherer Gewalt und Umständen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat (z.B. DDoS-Attacken, Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen).

8.5 Verfügbarkeit eigener Systeme

Bei Nichterreichung der zugesicherten Verfügbarkeit von 99,5% der vom Anbieter direkt betriebenen Kernsysteme (BMS/SMS Hauptplattform, Datenbank, Basismodule ohne KI) erhält der Kunde auf Anfrage eine anteilige Gutschrift für die Ausfallzeit. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

8.5 Verfügbarkeit

Bei Nichterreichung der zugesicherten Verfügbarkeit von 99,5% erhält der Kunde auf Anfrage eine anteilige Gutschrift für die Ausfallzeit. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

§ 9 Kündigung

9.1 Ordentliche Kündigung

Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten kann der Vertrag von beiden Parteien mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform (E-Mail genügt).

9.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

9.3 Folgen der Kündigung

Nach Vertragsende wird der Zugang gesperrt. Der Kunde hat 30 Tage Zeit, seine Daten zu exportieren. Danach werden alle Daten unwiderruflich gelöscht. Eine anteilige Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren erfolgt nicht.

§ 10 Geistiges Eigentum

10.1 Urheberrechte

Alle Rechte an der Software, Dokumentation und sonstigen vom Anbieter bereitgestellten Materialien verbleiben beim Anbieter oder dessen Lizenzgebern.

10.2 Nutzungsrecht

Der Kunde erhält ein nicht-exklusives, nicht übertragbares, zeitlich auf die Vertragsdauer begrenztes Recht zur Nutzung der Software.

10.3 Kundendaten

Der Kunde behält alle Rechte an den von ihm in die Software eingegebenen Daten und Inhalten.

§ 11 Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich vor, diese AGB mit einer Ankündigungsfrist von 30 Tagen zu ändern. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als genehmigt. Der Kunde hat ein außerordentliches Kündigungsrecht bei wesentlichen Änderungen.

11.2 Abtretung

Der Kunde darf seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nicht ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters auf Dritte übertragen.

11.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11.4 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Auf diese AGB und alle daraus entstehenden Ansprüche findet ausschließlich Schweizer Recht Anwendung unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Winterthur, Schweiz, soweit gesetzlich zulässig.

§ 12 Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB wenden Sie sich bitte an:

Logistik & Sicherheit
Hauptstrasse 23
8246 Langwiesen
Schweiz

E-Mail: kontakt@logistik-sicherheit.com
WhatsApp: +41 79 594 71 72

Hinweis: Diese AGB wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für eine verbindliche Rechtsberatung konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt.

Stand: 22.11.2025 | Version 1.1 - Drittanbieter-Haftungsausschluss ergänzt