Logistik & Sicherheit
  • Home
  • Produkte
  • KI-Telefonagent
  • Web-Tools
  • FAQ
  • Kontakt
Anfrage senden

Datenschutzerklärung

Stand: Januar 2025

📌 Zusammenfassung:
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen - gemäß DSGVO und Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BMS - Baustellen-Management-System
Logistik & Sicherheit
Hauptstrasse 23
8246 Langwiesen
Schweiz

Telefon: +41 79 594 71 72
E-Mail: info@logistik-sicherheit.com

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Beim Besuch der Website

Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen unsere Server automatisch folgende Informationen:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: 7 Tage
Zweck: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

2.2 Kontaktformular

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Folgende Daten werden erhoben:

  • Vorname und Nachname (Pflichtfeld)
  • E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)
  • Telefon (optional)
  • Firma (optional)
  • Betreff (Pflichtfeld)
  • Nachricht (Pflichtfeld)
  • Zeitpunkt der Anfrage
  • IP-Adresse

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Speicherdauer: 3 Jahre nach Bearbeitung Ihrer Anfrage
Zweck: Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage, Kommunikation

2.3 Demo-Anfrage / Testversion

Bei Registrierung für eine Demo oder Testversion werden zusätzlich folgende Daten erhoben:

  • Firmenname
  • Branche
  • Anzahl Mitarbeiter
  • Gewünschte Module

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Speicherdauer: Während der Testphase und 1 Jahr danach
Zweck: Bereitstellung der Demo, Beratung, ggf. Angebotserstellung

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

3.1 Hosting

Die Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Zweck: Sichere, schnelle und zuverlässige Bereitstellung der Website

4. Cookies und Tracking

4.1 Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Session-Cookies Funktionalität der Website, Warenkorb Bis zum Schließen des Browsers
Funktionale Cookies Speicherung von Einstellungen, Sprachauswahl 12 Monate
Performance-Cookies Analyse der Website-Nutzung (anonym) 24 Monate

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.

4.2 Google Analytics (falls verwendet)

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
IP-Anonymisierung: Wir nutzen die Funktion "IP-Anonymisierung" - Ihre IP-Adresse wird gekürzt
Widerspruch: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte:

5.1 Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.

5.2 Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.

5.3 Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Sie betreffender personenbezogener Daten zu verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").

5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

5.6 Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

5.7 Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.

5.8 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

  • 🔒 SSL/TLS-Verschlüsselung (https://)
  • 🔐 Verschlüsselte Datenspeicherung
  • 🛡️ Firewall-Schutz
  • 🔑 Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • 💾 Regelmäßige Backups
  • 📋 Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • 👥 Schulung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz

7. Datenverarbeitung bei Nutzung von BMS

7.1 Kundendaten

Bei Nutzung von BMS als Kunde werden folgende Daten verarbeitet:

  • Firmendaten (Name, Adresse, USt-IdNr.)
  • Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon)
  • Rechnungsdaten
  • Nutzungsdaten (Login-Zeiten, verwendete Module)
  • Von Ihnen eingegebene Daten (Projekte, Termine, Fotos, etc.)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Speicherdauer: Während der Vertragslaufzeit und gesetzliche Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre für Rechnungsdaten)

7.2 Auftragsverarbeitung

Wenn Sie BMS nutzen, um personenbezogene Daten Ihrer Kunden/Mitarbeiter zu verarbeiten (z.B. Mitarbeiterdaten, Kundendaten), erfolgt dies im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Sie bleiben Verantwortlicher für diese Daten. Wir verarbeiten die Daten nur nach Ihren Weisungen und gemäß den Vorgaben des Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV).

Wichtig: Als BMS-Nutzer sind Sie verpflichtet, einen AVV mit uns abzuschließen. Dieser wird bei Vertragsabschluss automatisch bereitgestellt.

8. Löschung von Daten

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen.

Datenart Löschfrist
Serverlogs (Website-Zugriffe) 7 Tage
Kontaktformular-Anfragen 3 Jahre nach Bearbeitung
Demo-/Test-Accounts 30 Tage nach Ablauf
Kundendaten (aktive Verträge) Bei Vertragsende + gesetzl. Fristen
Rechnungsdaten 10 Jahre (gesetzliche Pflicht)

9. Internationale Datentransfers

Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet.

Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb EU/EWR) erfolgt nicht.

10. Kinder

Unsere Website richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

12. Kontakt Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

BMS - Baustellen-Management-System
Datenschutz
Hauptstrasse 23
8246 Langwiesen
Schweiz

E-Mail: datenschutz@logistik-sicherheit.com
Telefon: +41 79 594 71 72

💡 Ihre Daten, Ihre Kontrolle
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Haben Sie Fragen zu Ihren Daten? Kontaktieren Sie uns jederzeit!

Kontakt aufnehmen Impressum

Logistik & Sicherheit

Professionelle Management-Systeme für Baustellen, Sicherheit und innovative Web-Tools.

Produkte

  • BMS - Baustellenmanagement
  • SMS - Sicherheitsmanagement
  • Web-Tools
  • SchichtMaster

Support

  • Dokumentation
  • FAQ
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

Kontakt

  • kontakt@logistik-sicherheit.com
  • WhatsApp: +41 79 594 71 72
  • Hauptstrasse 23
    8246 Langwiesen
    Schweiz
© 2025 Logistik & Sicherheit. Alle Rechte vorbehalten.